Das Land der Pommes frites, der Schokolade und des Bieres ... aber auch das Zentrum Europas und der EU; Belgien hat seinen eigenen Einwohnern, aber auch den Expats, die sich dort vorübergehend niederlassen, viel zu bieten. Erfahren Sie alles, was Sie über den Umzug nach Brüssel, Antwerpen, Gent oder eine andere belgische Stadt als Expat-Familie wissen müssen.
Umzug nach Belgien als Expatriate
Ziehen Sie nach Belgien, um dort eine Zeit lang zu arbeiten? Das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht wird jemand aus dem Unternehmen in der Abteilung in Flandern, Brüssel oder Wallonien gebraucht, oder Sie suchen eine völlig neue Herausforderung. Unabhängig vom Grund für Ihren (vorübergehenden) Umzug sollten Sie sich mit den belgischen Gepflogenheiten vertraut machen, bevor Sie sich in Ihrem neuen Arbeitsumfeld einleben.
Da Belgien ein EU-Land ist, ist es für Einwohner der Europäischen Union relativ einfach, dort eine Arbeit aufzunehmen. Alles, was Sie brauchen, um für einige Monate (höchstens drei) in Belgien zu arbeiten, ist Ihr Reisepass oder Personalausweis.
Abgesehen von den praktischen Aspekten gibt es einige Dinge zu beachten, sobald Sie anfangen zu arbeiten. So sind die meisten Arbeitsumgebungen eher formell, und Sie sollten auch wissen, dass die Belgier im Vergleich zu einigen anderen europäischen Ländern eher pünktlich und pünktlich sind.
Die Belgier legen großen Wert auf Teamarbeit, aber es gibt auch eine Hierarchie in der Arbeitskultur. So gibt es oft eine Trennung zwischen leitenden und ausführenden Positionen.
Wenn Sie vorübergehend in Belgien arbeiten wollen, kann die Sprache eine Herausforderung sein. Immerhin ist Belgien ein dreisprachiges Land: Niederländisch, Französisch und Deutsch sind die drei Landessprachen, aber auch Englisch ist glücklicherweise gut etabliert. Vor allem in internationalen Arbeitsumgebungen ist Englisch üblich.
Das Leben als Expat in Belgien kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber es bringt auch Herausforderungen mit sich. Wir haben zum Beispiel bereits über die Mehrsprachigkeit der Gesellschaft gesprochen. In Flandern wird Niederländisch gesprochen, in Wallonien Französisch und in Brüssel gibt es eine Trennung zwischen Französisch und Niederländisch. Außerdem ist Deutsch im Osten des Landes weit verbreitet. Aber nicht nur die Sprache ist eine Herausforderung, sondern auch die Gewohnheiten und Bräuche können in Belgien unterschiedlich sein. Dies wirkt sich natürlich auf den täglichen Umgang miteinander aus, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Vorübergehende Unterbringung in Belgien
Ziehen Sie demnächst nach Belgien? Dann besteht die Herausforderung nicht nur darin, ein neues Land mit seiner eigenen Kultur und seinen Bräuchen zu entdecken, sondern auch eine vorübergehende Unterkunft für sich und Ihre Familie zu finden.
Glücklicherweise gibt es in Belgien viele Möglichkeiten, wenn Sie eine Wohnlösung suchen, vor allem in den städtischen Gebieten. So werden beispielsweise regelmäßig Häuser und Wohnungen auf dem Mietmarkt angeboten, oder Sie können ein möbliertes Haus mieten, so dass Sie sich nicht mehr selbst um die Einrichtung Ihrer vorübergehenden Unterkunft kümmern müssen.
Eine letzte Möglichkeit ist der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung, aber das ist natürlich uninteressant, wenn Sie nur für eine kurze Zeit in Belgien bleiben.
Verwandeln Sie Ihre vorübergehende Wohnung in ein Zuhause
Haben Sie die ideale Wohnung gefunden, um als Expat zu leben? Oder finden Sie ein Haus, das Sie für einen kurzen Zeitraum mieten können, ideal für eine Expat-Familie? Dann haben Sie den ersten Schritt getan. Dennoch ist es wichtig, dass Sie Ihr vorübergehendes Zuhause auch zu einem richtigen Zuhause machen. Das können Sie tun, indem Sie Ihre eigenen Möbel mitbringen lassen, oder wenn Ihnen das zu teuer oder zu mühsam ist, können Sie sich auch für das Mieten eines kompletten Möbelpakets in Belgien entscheiden. Schließlich ist das Mieten von Möbeln in Belgien sowohl kurz- als auch langfristig möglich.
Möbel mieten als Expat in Belgien
Das Mieten von Möbeln als Expat ermöglicht es Ihnen, eine Wohnung oder ein Haus auszuwählen, das zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt, ohne dass Sie sich bereits um die Einrichtung kümmern müssen.
Das Mieten von Möbeln hat also zahlreiche Vorteile, wenn Sie vorübergehend einen komplett eingerichteten Wohnraum in Antwerpen, Brüssel, Gent, Brügge oder an einem anderen Ort in Belgien benötigen:
- Er bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für kurz- und langfristige Anmietungen benötigen.
- Möbelpakete sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Auch Elektrogeräte können gemietet werden, so dass Sie sie als Expat nicht kaufen oder mitnehmen müssen.
- Dank der Möbelvermietung kommen Sie in den Genuss von Qualitätsprodukten, und das auf die dauerhafteste Weise.
- Sie können sich sofort auf Ihre neue berufliche Herausforderung in Deutschland konzentrieren, ohne Zeit mit Möbeln und Elektrogeräten zu verschwenden.
Wir von In-Lease machen es Expats in Belgien leichter, indem wir Pakete mit Möbeln und Elektrogeräten zur kurz- und langfristigen Miete anbieten. Unsere Möbel sind in verschiedenen Stilrichtungen erhältlich und werden zum vereinbarten Zeitpunkt in Ihr neues Zuhause geliefert. Sie brauchen sich also nicht darum zu kümmern, denn zu Beginn Ihres Abenteuers als Expat in Belgien haben Sie bereits eine Menge zu erledigen.

Gesundheitswesen

Finanzen

Das tägliche Leben

Umzug mit Kindern
Hallo Belgien
Das Leben als Expat in Belgien kann anfangs eine Herausforderung sein, aber wenn Sie sich gut auf den bevorstehenden Umzug vorbereiten, können Sie sicherstellen, dass Sie sich schnell integrieren und die Kultur, die Belgien zu bieten hat, genießen können.
Suchen Sie noch eine vorübergehende Unterkunft oder einen Partner für die Einrichtung Ihres neuen Zuhauses? Willkommen bei In-Lease für die kurz- oder langfristige Vermietung von Möbeln.