Möbelumzug ins Ausland - was sollten Sie beachten?

Der Ball liegt bei Ihnen: Sie werden bald (für eine Weile) ins Ausland ziehen. Dieses aufregende Abenteuer erfordert viele praktische Vorkehrungen, z. B. den Umzug Ihres Hausrats oder eines Teils Ihrer Möbel und natürlich Ihrer persönlichen Gegenstände. Ein reibungsloser Umzug ins Ausland erfordert eine gute Planung und Organisation. Aber was gehört alles dazu, wenn Sie Ihre Möbel in ein anderes Land transportieren? Wir erklären Ihnen, was Sie bei einem reibungslosen Umzug beachten sollten.

Planen Sie Ihren internationalen Umzug gründlich

Noch bevor Sie mit dem Packen Ihrer Sachen beginnen, sollten Sie einen klaren Plan im Kopf haben: Welche Gegenstände werden Sie ins Ausland mitnehmen? Auf welche können Sie eventuell verzichten? Das hängt ganz davon ab, wie lange Sie im Ausland bleiben werden.

Kurzfristiger Auslandsaufenthalt

Wenn Sie nur für ein paar Monate im Ausland arbeiten werden, wollen Sie natürlich nicht den gesamten Hausrat mitnehmen. Die Kosten und der Aufwand für einen internationalen Möbeltransport sind nicht so hoch wie die Suche nach einer Alternative vor Ort. Einige Möglichkeiten? Ziehen Sie in Erwägung, eine voll möblierte Wohnung oder ein Haus zu mieten. Oder wie wäre es mit der Anmietung von Möbeln, Dekoration und Elektronik für mehrere Monate? Auch das ist eine interessante Lösung im Vergleich zu einem kompletten Umzug für nur einen kurzen Zeitraum. 

Umzug Ihrer Möbel - ein Schritt-für-Schritt-Plan

Beim Umzug Ihrer Möbel gibt es viele Dinge zu beachten. Vor allem, wenn Sie Ihre Möbel in ein anderes Land mitnehmen wollen, gibt es eine Reihe von Dingen zu beachten. 

Möbel verpacken

Damit Ihre Möbel sicher ankommen, ist es wichtig, sie sorgfältig zu verpacken. Wenn Sie also Ihren gesamten Hausrat mit an Ihren neuen Bestimmungsort nehmen, sollten Sie meterweise Luftpolsterfolie und Verpackungsmaterial vorrätig haben. Auch Kartons sind bei einem internationalen Umzug wichtig, um die kleineren Stücke zu verstauen. 

Werden Ihre Möbel mit einem Umzugswagen oder LKW transportiert? Dann können Sie alles selbst verpacken, aber wenn Sie einen Container für den See- oder Lufttransport verwenden müssen, müssen Sie auch das maximale Gewicht und Volumen berücksichtigen. 

Auswahl eines Umzugsunternehmens 

Damit Ihr internationaler Umzug reibungslos abläuft, ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner zu wählen. Recherchieren Sie mehrere Umzugsunternehmen, die in Ihr Zielland umziehen und Sie auch bei der Organisation des Transports unterstützen. Übrigens bieten die meisten Umzugsunternehmen einen professionellen Verpackungsservice an, so dass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein, um einen interessanten Preis zu erhalten. 

Zollbestimmungen und Versicherung

Ein Umzug in ein anderes Land ist mit Zollbestimmungen und anderem Papierkram verbunden. Vor allem wenn Sie sich für den See- oder Lufttransport entscheiden, ist es wichtig, dass Sie alle Formalitäten einhalten. Informieren Sie sich also vorher über die Anforderungen des Ziellandes, denn natürlich dürfen Sie nicht einfach alles in jedes Land einführen. 

Auch eine Versicherung für den Transport Ihres Eigentums ist kein Luxus. Wenn Sie die richtige Versicherung abschließen, können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Gegenstände sicher am Zielort ankommen. 

Der Umzug Ihrer Möbel ins Ausland ist zweifellos mit vielen Sorgen verbunden. Vor allem, wenn Sie nur für einen kurzen Zeitraum umziehen, sind die Kosten hoch im Vergleich zu den Vorteilen, die Ihre eigenen Möbel am Zielort haben. Ganz zu schweigen von den Unannehmlichkeiten eines internationalen Umzugs. 

Glücklicherweise gibt es eine Reihe interessanter Alternativen zum internationalen Umzug von Möbeln. So gibt es zum Beispiel für Expat-Familien viele kreative Lösungen, wenn sie ihre Möbel für einen vorübergehenden Aufenthalt nicht mitnehmen können. Das Mieten von Möbeln ist eine dieser interessanten Lösungen. 

Möbelverleih als Alternative zum Umzug Ihres Hausrats

Wenn Sie nur vorübergehend Möbel für Ihr Haus im Ausland benötigen, kann die Anmietung eines kompletten Möbelpakets eine gute Lösung sein. 

Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihre eigenen Möbel nach Ihrem eigenen Stil und den Bedürfnissen Ihrer Familie zusammenstellen können. Sie können zum Beispiel das Esszimmer und das Wohnzimmer komplett einrichten, aber auch die Schlafzimmer, das Büro, das Kinderzimmer und so weiter. Wussten Sie, dass Sie auch Elektronik und Küchengeräte mieten können? 

Bei In-Lease bieten wir Expats, Diplomaten und Familien, die vorübergehend im Ausland leben, die Möglichkeit, ihre Wohnung komplett mit Mietmöbeln einzurichten. Es stehen verschiedene Mietverträge zur Verfügung, je nachdem, für welchen Zeitraum Sie Ihre Wohnung einrichten möchten. Ideal, um den Stress eines internationalen Umzugs zu mindern. 

Kauf von (gebrauchten) Möbeln

Obwohl der Kauf neuer Möbel nicht unbedingt eine interessante Option ist, wenn Sie eine Wohnung im Ausland nur vorübergehend einrichten müssen, kann er unter bestimmten Umständen einen Mehrwert darstellen. Überlegen Sie zum Beispiel, ob Sie interessante Möbel aus zweiter Hand finden oder ob Sie sie von einer Expat-Familie übernehmen können, die ihr Land wieder verlässt. Oft können Sie gebrauchte Möbel auch mit selbstgebauten Möbeln ergänzen. Vor allem, wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie einen Tisch oder ein Loungesofa selbst zusammenstellen oder renovieren und sich dabei zu einem interessanten Preis helfen. 

Möblierte Unterkunft mieten

Eine ideale Lösung, um vorübergehend irgendwo zu wohnen, ist die Anmietung eines möblierten Hauses oder einer Wohnung. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht um die Einrichtung aller Räume kümmern, was auch bedeutet, dass Sie nicht in neue Möbel investieren müssen. Andererseits ist es schwieriger, eine möblierte Wohnung auf Zeit zu finden als eine, die Sie noch selbst einrichten müssen. Außerdem kann es sein, dass die Einrichtung überhaupt nicht zu Ihrem Stil passt. 

Sie suchen nach der idealen Lösung für die Einrichtung Ihrer vorübergehenden Wohnung?

Zögern Sie, Ihren gesamten Hausrat ins Ausland zu bringen? Suchen Sie nach einer Lösung, die einfacher und oft billiger ist? 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entdecken Sie die Möglichkeiten der Möbelvermietung an verschiedenen Standorten in Europa.
 

Zurück zum Start